VHS-Kurse

 
VHS-KURSE ÜBER PHILOSOPHIE UND RELIGION
_______________________________________________________________________
 
Kennen Sie Immanuel Kant?
Eine Einführung in sein Denken an vier Abenden.
Für alle, die einmal in das philosophische Denken hinein schnuppern möchten.
Wir gehen seinen berühmten Fragen nach: „Was kann ich wissen?“, „Was soll ich tun?“
und „Was kann ich hoffen?"
Leitung: Dr. phil. Wolfgang Runge, Pastor i.R.
Beginn: Herbst 2025
Termine: 4 x dienstags, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 28
Kursinformationen unter 04541/8684414
Anmeldung bei der VHS Ratzeburg
 
Dienstagsvortrag:
Selbst denken, statt blind zu glauben
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant und die folgende Neubegründung der Religion
Leitung: Dr. phil. Wolfgang Runge, Pastor i.R.
Beginn: ???
Termin: Herbst 2025, Dienstag, ???
Ort: ???
Kursinformationen unter 04541/8684414
Anmeldung bei der VHS Ratzeburg

VHS-KURSE über BIBEL,                                        Glaube und Christentum

Meine Angebote von Veranstaltungen im Rahmen von Volkshochschulen

dienen der Bildung über Religion und Kultur

unabhängig von Alter, Kirchenzugehörigkeit und Konfession.

Es geht in diesen Kursen nicht um Verkündigung und Glauben,

sondern um Wissen und Verstehen der christlichen Religion.

Angesprochen sind Menschen,

die neugierig einen wesentlichen Teil unserer modernen Kultur kennenlernen

oder neu verstehen wollen.

 

- Gespräche über das Christentum

In diesem 5-teiligen Kurs über Grundfragen des christlichen Glaubens

ist Raum für alles, was man schon immer mal fragen, wissen und besprechen wollte.

Die Fragen der TeilnehmerInnen werden jeweils aufgenommen.

Jeder Abend beginnt mit einem Vortrag, nimmt die Fragen und

Beiträge der TeilnehmerInnen auf und ermöglicht das Gespräch.

Nächster Kurs: Herbst 2024

 

- Einführung in die Bibel

Die Bibel ist ein grundlegender Teil unserer abendländischen Kultur und für Christen eine Heilige Schrift. Der 6-teilige Kurs geht Fragen nach wie: Was steht eigentlich in der Bibel? Wie ist sie entstanden? Wie kann man die Bibel verstehen?

Nächster Kurs: Herbst 2025

 

- Einführung in das Apostolische Glaubensbekenntnis

In diesem 5-teiligen Kurs werden entlang des Glaubensbekenntnisses Themen, Fragen und Antworten des christlichen Glaubens behandelt.

Nächster Kurs: Herbst 2024

 

Informationen und Anmeldung zu den Kursen geschieht

über die jeweiligen Volkshochschulen.

www.vhs Ratzeburg.de, info@vhs-ratzeburg.de

www.vhs-Berkenthin.de, info@vhs-berkenthin.de

Zur Person

In meiner Eigenschaft als Doktor der Philosophie, Theologe und langjähriger, nun emeritierter Pastor möchte ich zur Bildung über die christliche Religion

und Kultur beitragen.