Einladung zum Wiedereintritt
Konzept Aktion 3000+ ... ein Projekt der Kirchengemeinde Berkenthin
Ziel:
Die Kirchengemeinde Berkenthin hat zum Stichtag 1.7.2005
mehr als 3000 Gemeindemitglieder.
Begründung:
- „Gehet hin in alle Welt...“ „Wie mich mein Vater gesandt hat, so sende ich euch.“
Der Auftrag Jesu zur Mission gilt zu allererst vor der eigenen Haustür.
- Zum Glauben des Herzens gehört eine Gemeinschaft,
die dem eigenen Glauben Orientierung und Unterstützung gibt.
- Die kulturelle Arbeit der Kirchengemeinde kommt allen Einwohnern zugute
und soll von möglichst vielen Einwohnern getragen werden.
- Die finanzielle Situation der Kirchengemeinde kann durch eine Mitgliederzahl von über 3000 Gemeindegliedern wesentlich verbessert werden. Grund dafür ist die Finanzsatzung des Kirchenkreises, die für Gemeinden über 3000 Gemeindegliedern eine höhere Zuweisung vorsieht. Es könnte z.B. weiterhin ein Jugendmitarbeiter eingestellt werden.
Projekt:
Auf verschiedenen Wegen werden Nicht-Mitglieder im Kirchspiel in der Zeit von Anfang Februar bis Ende Juni zum Wiedereintritt bzw. zur Taufe eingeladen.
Dabei wird auch auf die Rolle des 1. o. 2. Wohnsitzes hingewiesen.
Getaufte, ehemalige Mitglieder können durch eine Wiedereintrittserklärung wieder in die Ev. Kirche eintreten. Der Kirchenvorstand bestätigt durch Aufnahmebeschluß den Wiedereintritt.
Nicht getaufte Erwachsene werden zur Taufe eingeladen.
Als Hilfe zur (Wieder) annährung an den christlichen Glauben wird zu Gesprächsabenden für Interessierte eingeladen. Anhand der „Perlen des Glaubens“ werden die wesentlichen Inhalte des chr. Glaubens besprochen.
Methoden:
Auf verschiedenen Wegen werden Nicht-Mitglieder im Kirchspiel zum Eintritt eingeladen:
- Eine Plakataktion mit verschiedenen Motiven macht in allen Dörfern die Bedeutung der kirchengemeindlichen Arbeit für den Einzelnen deutlich. (Genehmigung beim Ordnungsamt einholen und wg. Plakatständern bei polit. Parteien anfragen.)
- Eine Mailingaktion lädt Ausgetretene persönlich zum Wiedereintritt ein.
- Bei Eintrittswunsch werden Hausbesuche vereinbart.
- Gesprächsabende zum chr. Glauben werden angeboten.
- Die Frühjahrs- und Sommerausgabe des Gemeindebriefes lädt zum Kircheintritt ein.
- Statements von „Dorf-Prominenten“, z.B. Ärzten, Bürgermeistern, Lehrer, Kirchenvorstehern und Mitarbeitern werben für die Kirche. (Ich bin in der Kirche, weil ...)
- Die Aktion wird mit Pressearbeit in Regionalzeitungen und Anzeigenblättern unterstützt.
- Ein Abend mit Mitarbeitern: Wie können haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter die Aktion 3000+ unterstützen?
- Ein besonderes Event für Interessierte wird veranstaltet (Infoveranstaltung zur Kirche)
- Eine Predigtreihe ( z.B. 3 Predigten) zur Wiederannährung an den Gottesdienst / den Glauben wird gehalten
- Informationsstand vor Markant-Markt
- Das Eintrittstelefon
- Entsprechende Internetseiten-Gestaltung mit FAQ zum Kircheneintritt (mit Möglichkeit zum Eintritt per eMail)
- Umfrage: Was wünschen Sie sich von Ihrer Kirchengemeinde Berkenthin?
- Beiträge in kirchlicher Insiderpresse wie NE Kirchenzeitung
- Fernsehbeitrag Regionalsender NDR
Qualität Eintritt:
Eingetretene bekommen ein Willkommensschreiben mit Veranstaltungsübersicht
und kl. Buchgeschenk („Kirchen im Kreis“)
Finanzierung
Die Finanzierung geschieht aus Spenden und mit Unterstützung des Kirchenfördervereins.